Anomalie

Anomalie ist ein Begriff, der die Inzidenz beschreibt, wenn das tatsächliche Ergebnis unter einer bestimmten Anzahl von Annahmen vom erwarteten Ergebnis abweicht. Eine Anomalie liefert Hinweise darauf, dass eine bestimmte Annahme oder ein bestimmtes Modell in der Praxis nicht zutrifft. Das Modell kann entweder ein relativ neues oder ein älteres Modell sein. Im Finanzwesen sind zwei häufige Arten von Anomalien Marktanomalien und Preisanomalien. Marktanomalien sind Verzerrungen der Rendite, die der Hypothese eines effizienten Marktes widersprechen. Preisanomalien sind Verzerrungen bei der Preisgestaltung unter bestimmten Annahmen, die in einem Preismodell verwendet werden.
BREAKING DOWN-Anomalie
Anomalie ist ein Begriff, der ein Ereignis beschreibt, bei dem die tatsächlichen Ergebnisse von den Ergebnissen abweichen, die auf der Grundlage von Modellen erwartet oder prognostiziert werden. Zwei häufige Arten von Anomalien im Finanzbereich sind Marktanomalien und Preisanomalien. Zu den allgemeinen Marktanomalien zählen der Small-Cap-Effekt und der Januar-Effekt. Anomalien treten häufig in Bezug auf Asset Pricing-Modelle auf, insbesondere das Capital Asset Pricing-Modell (CAPM). Obwohl das CAPM auf der Grundlage innovativer Annahmen und Theorien erstellt wurde, ist es häufig nicht in der Lage, die Aktienrenditen vorherzusagen. Die zahlreichen Marktanomalien, die nach der Gründung des CAPM beobachtet wurden, bildeten die Grundlage für diejenigen, die das Modell widerlegen wollten.
Obwohl das Modell in empirischen und praktischen Tests möglicherweise nicht standhält, bedeutet dies nicht, dass das Modell nicht von Nutzen ist.
Vergleich von Anlagekonten Name des Anbieters Beschreibung Angaben zum Werbetreibenden × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, von denen Investopedia eine Vergütung erhält.